This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it." type="cite">
Liebe ÖGMBT Mitglieder,
auf unserer Website gibt es zwei neue Beiträge zu Österreichs Forschung und Innovation, die sich gut als Lektüre fürs Wochenende eignen:
Mit Revo Foods stellen wir ein Wiener Start-Up vor, das seit 2021 pflanzliche Alternativen zu Fischprodukten entwickelt. Durch die Verwendung innovativer Proteinquellen in Kombination mit moderner 3D-Druck-Technologie setzt das Jungunternehmen neue Maßstäbe in der Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln.
Ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien konnte zeigen, dass das Alter der Oma die Lebenserwartung der Enkel beeinflusst: Bei Vögeln hatten die Enkel von älteren Großmüttern eine geringere Lebenserwartung. Grund dafür sind verkürzte Schutzstrukturen an den Enden der Chromosomen.
Neues aus dem Vienna Open Lab: Die Anmeldungen für die Sommerkurse zum Forschen und Experimentieren sind freigeschaltet! Und im Mai 2025 findet das kostenlose Spezialpraktikum "Abwasserlabor - Rohr frei" statt. Es richtet sich an Wiener Schüler:nnen der 4. Klasse Volksschule, Anmeldungen sind noch möglich.
Viel Spaß beim Lesen und Schmökern wünscht das Open Science Team!
Revo Foods: Veganer Lachs und Oktopus aus dem 3D-Drucker
Das Wiener Start-Up Revo Foods entwickelt seit 2021 pflanzliche Alternativen zu Fischprodukten. Durch die Verwendung innovativer 3D-Druck-Technologie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln.
Wie das Alter der Oma die Lebenserwartung der Enkel beeinflusst
Ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien konnte zeigen, dass sich bei Vögeln ein hohes Alter der Großmütter negativ auf die Lebenserwartung ihrer Enkel auswirkt. Grund dafür sind verkürzte Schutzstrukturen an den Enden der Chromosomen.
Unser Sommerprogramm 2025
Auch 2025 bieten wir im Sommer wieder unser Ferienprogramm mit Kursen für alle Altersstufen an. Die Anmeldung für die einwöchigen Summer Science Camps und den Summer Science Day Mini ist bereits geöffnet.
Kostenloses Praktikum "Abwasserlabor" für Wiener Volksschulen
Gratis Workshop für 4. Klassen Wiener Volksschulen startet im Mai 2025 in die nächste Runde.
mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Büro: +43 (0)676 84 65 462